Januar 2019 | |
Sonntag, 13.01. 20:00 Uhr |
Kapella Glinka St. Petersburg G. Mahler: Orchester — Lieder Martina Rüping — Sopran St. Petersburg State Capella Orchestra |
Do. 10.01. bis Sa. 12.01. |
Konservatorium « N.A. Rimsky - Korsakow » St. Petersburg Meisterkurs Gustav Mahler / Richard Strauss mit Martina Rüping |
| |
![]() | |
November 2018 | |
Sonntag, 18.11. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin G. Mahler: Das Klagende Lied Singakademie Potsdam Leitung: Thomas Hennig |
Samstag, 17.11. 19:30 Uhr |
Halle Pauluskirche W. A. Mozart: Requiem d - moll Staatskapelle Halle Leitung: Andreas Mücksch |
Sonntag, 11.11. 19:30 Uhr |
Potsdam Nicolaisaal G. Mahler: Das Klagende Lied Singakademie Potsdam Leitung: Thomas Hennig |
Oktober 2018 | |
Sonntag, 21.10. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin G. Verdi: Requiem Karl–Forster Chor Berlin Leitung: Thomas Hedtfeld |
September 2018 | |
Samstag, 15.09. 20:00 Uhr |
Kloster Neuzelle Barockkonzert: Werke von Händel, J.S.Bach, Caccini, Tunder Bydgoszcz Orchester der Philharmonie Pommern Leitung: Rudolf Thiersch |
Samstag, 01.09. 20:00 Uhr |
Neustadt / Rumänien Festivalul de Muzica Cristian J. Haydn: Arianna a Naxos |
August 2018 | |
Sonntag, 12.08. 11:00 Uhr |
Bayreuth Kammermusiksaal Steingraeber und Soehne Liedermatinee « Das schönste Mädchen Wiens » Lieder von Alma und Gustav Mahler und Alexander von Zemlisky Auszüge aus dem Tagebuch Alma Mahlers Martina Rüping — Sopran Karola Theill — Klavier |
Juli 2018 | |
24.06.- 04.07. |
Konzertreise Petersburg |
Juni 2018 | |
Samstag, 23.06. 19:30 Uhr |
Naumburg /Saale Dom Mendelssohn: Lobgesang Leitung: Domkantor KMD Jan- Martin Drafehn |
Samstag, 02.06. 18:30 Uhr |
Brandenburg St. Katharinenkirche J.Haydn : Die Schöpfung Brandenburger Symphoniker Leitung: Thomas Hennig → Berliner Oratorienchor |
Mai 2018 | |
Pfingstsonntag, 20.05. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin C.M. von Weber: Missa Sancta Nr.2 G-Dur, op. 76 (Jubelmesse) Mendelssohn: ‚Herr Gott, dich loben wir‘ – Choralkantate ‚Non nobis Domine‘ – 115. Psalm op. 31, Psalmkantate ‚Kommt, lasst und anbeten‘ – 95. Psalm op. 46, Psalmkantate Berliner Oratorienchor Neue Preussische Philharmonie Leitung: Thomas Hennig → Berliner Oratorienchor |
April 2018 | |
Sonntag, 29.04. 20:00 Uhr |
Lingen/Ems St. Bonifaciuskirche G.Rossini: Petite Messe Solenelle Chor St. Bonifacius Lingen Concertino Lingen Kammerphilharmonie Bremen Leitung: KMD Joachim Dietrichs → St. Bonifatius / Lingen |
März 2018 | |
Karfreitag, 30.03. 17:00 Uhr |
Schlosskirche Friedrichshafen/Bodensee F. Schneider: Gethsemane und Golgatha, op. 96 Kantorei an der Schlosskirche Friedrichshafen Kammerphilharmonie Bodensee/Oberschwaben Leitung: Sönke Wittnebel → EVKIRCHENMUSIK FN |
Samstag, 03.03. 17:00 Uhr |
Konzerthalle Frankfurt/Oder Ch. Gounod: Caecilienmesse, op. 12 Martina Rüping — Sopran Ralph Eschrig — Tenor Sebastian Noack — Bass Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Rudolf Tiersch → Singakademie Frankfurt (Oder) |
Januar 2018 | |
Samstag, 06.01. 19:00 Uhr |
Berlin Gethsemanekirche J. S. Bach - Weihnachtsoratorium 4-6 Martina Rüping — Sopran Katharina Kammerloher — Alt Florian Hoffmann — Tenor Roman Trekel — Bass Konzertchor und Jugendchor der Staatsoper Unter den Linden Staatskapelle Berlin Leitung: Frank Flade → Staatsoper Berlin |
| |
![]() | |
November 2017 | |
Sonntag, 26.11. 11:00 Uhr |
Freylinghausensaal Halle/S. “Die güldne Sonne” — Konzert zum Reformationsjubiläum Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch und Werke von Scheidt, Zachow, Türck u.a. Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin |
Mittwoch, 22.11. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin Dvorak: Requiem, op.89 Martina Rüping — Sopran Laura C. Atkinson, Alt Michael Zabanoff, Tenor Carsten Sabrowski, Bass Karl-Forster-Chor Berlin Kammersymphonie Berlin |
Sonntag, 19.11. 19:00 Uhr |
Stadthalle Aalen J. Whitbourne: Annelies (Anne Frank Oratorium 2004) Konzertchor Aalen Leitung: Katja Trenkler |
Oktober 2017 | |
Freitag, 31.10. 19:30 Uhr |
Erfurt — Predigerkirche J.S. Bach: Ein feste Burg ist unser Gott Th. König: Enchiridio — Echo Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin Leitung: KMD Dietrich Ehrenwerth |
Sonntag, 26.11. 11:00 Uhr |
Freylinghausensaal Halle/S. “Die güldne Sonne” — Konzert zum Reformationsjubiläum Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch und Werke von Scheidt, Zachow, Türck u.a. Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin |
Freitag, 27.10. 18:00 Uhr |
Weimar — Herderkirche “Die güldne Sonne” — Konzert zum Reformationsjubiläum Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin |
Sonntag, 26.11. 11:00 Uhr |
Freylinghausensaal Halle/S. “Die güldne Sonne” — Konzert zum Reformationsjubiläum Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch und Werke von Scheidt, Zachow, Türck u.a. Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin |
Sonntag, 01.10. 18:00 Uhr |
Brandenburg St. Gotthardtkirche Charpentier:Te Deum D-Dur Mozart: Messe C-Dur (Spatzenmesse) J.S. Bach: Erschallet, ihr Lieder, BWV 172 Martin Stephan — Orgel |
Sonntag, 26.11. 11:00 Uhr |
Freylinghausensaal Halle/S. “Die güldne Sonne” — Konzert zum Reformationsjubiläum Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch und Werke von Scheidt, Zachow, Türck u.a. Martina Rüping — Sopran Ensemble Baroccore Berlin |
September 2017 | |
Freitag, 15.09. 20:30 Uhr |
Auditorio Alfredo Kraus — Gran Canaria R. Strauss: Vier letzte Lieder Orquesta Filarmonica de Gran Canaria Günther Herbig, Dirigent → Auditorio Alfredo Kraus |
Juli 2017 | |
Diestag, 18.07. 20:00 Uhr |
Langenhorner Orgelsommer – St. Laurentius Langenhorn Liederabend mit Werken von J. S. Bach, G.F. Händel, A. Dvorak u.a. Martin Stephan – Orgel |
Juni 2017 | |
Mittwoch, 28.06. 20:00 Uhr |
St. Petersburg Kapella Glinka «THREE CENTURIES OF CLASSIC ROMANCE» F. Schubert: Der Hirt auf dem Felsen |
Dienstag, 27.06. 20:00 Uhr |
St. Petersburg Philharmonie «THREE CENTURIES OF CLASSIC ROMANCE» Liederabend mit Liedern von Richard Strauss |
Sonntag, 25.06. 20:00 Uhr |
Darmstadt Pauluskirche J. Haydn: Die Schöpfung Konzertchor Darmstadt Darmstädter Hofkapelle Leitung: Wolfgang Seeliger |
Juni 2017 | |
Donnerstag, 03.06. 20:00 Uhr |
St. Nicolai-Kirche Tallinn / Estland Festival OLD TOWN DAYS Liederabend Orgel: Martin Stephan |
Mai 2017 | |
Donnerstag, 25.05. 20:00 Uhr |
Predigerkirche Erfurt Thomas König: Erfurter Enchiridrion- Echo (Uraufführung) für Sopran, Bariton, Chor, Orgel, Saxophon und Cello Martina Rüping, Berlin - Sopran Georg Streuber (Dresden) – Bariton Augustiner-Kantorei Matthias Dreißig – Orgel Leitung: Dietrich Ehrenwerth → Kirchenmusik Erfurt |
April 2017 | |
Freitag, 14.04. 17:00 Uhr |
St. Nicolai Westerland / Sylt J.S. Bach: Johannespassion Leitung: Martin Stephan → St. Nicolai Westerland / Sylt |
Donnerstag, 06.04. 19:30 Uhr |
Petrikiche St. Petersburg J.S. Bach-Kantaten: Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80) Hercules am Scheidewege (BWV 213) Kaffeekantate (BWV 211) |
März 2017 | |
Freitag, 17.03. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin Franz Schubert: Messe Nr.1 F-Dur (D105) Franz Schubert: Lazarus Berliner Oratorienchor Leitung: Thomas Hennig → Berliner Oratorienchor |
Samstag, 11.03. 20:00 Uhr |
Bürgerhaus Backnang LIEDERABEND « Frauenliebe und — leben » Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Alma Mahler, Richard Strauss und Kurt Weill Klavier: Lars Jönsson → Backnanger Bürgerhaus |
| |
![]() | |
Dezember 2016 | |
Sonntag, 27.12. 17:00 Uhr |
Dorfkirche St. Nicolai Westerland / Sylt J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stefan → St. Nicolai Westerland / Sylt |
Sonntag, 17.12. 16:00 Uhr |
Gethsemanekirche / Prenzlauer Berg J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 Martina Rüping — Sopran Katharina Kammerloher — Alt Miloš Bulajić — Tenor Tobias Schabel — Bass Jugendchor der Staatsoper Unter den Linden Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Staatskapelle Berlin Leitung: Frank Flade → Staatskapelle Berlin |
Sonntag, 11.12. 16:00 Uhr |
Konzerthalle Frankfurt / Oder J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 Martina Rüping — Sopran Bettina Denner — Alt Benjamin Glaubitz — Tenor Thomas Wittig — Bass Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Rudolf Tierschr → Konzerthalle Frankfurt / Oder |
November 2016 | |
Sonntag, 27.11. 17:00 Uhr |
Dorfkirche St. Nils Westerland / Sylt Allelujah — Lieder zur Weihnachtszeit Orgel: Martin Stefan → St. Nils Westerland / Sylt |
Mittwoch, 16.11. 18:00 Uhr |
Gewandhaus Leipzig — Großer Saal Friedrich Schneider: Das Weltgericht Ausführende: Martina Rüping — Sopran Katharina Schrade — Sopran Marie Henriette Reinhold — Alt Patrick Grahl — Tenor Joachim Holzhey — Bass Daniel Blumenschein — Bass GewandhausChor camerata lipsiensis Leitung: Gregor Meyer Live-Mitschnitt cpo → Gewandhaus Leipzig |
Sonntag, 13.11. 20:00 Uhr |
St. Bonifacius Lingen / Ems Gioacchino Rossini: Stabat Mater Gabriel Fauré: Requiem Ausführende: Martina Rüping — Sopran Bettina Denner — Mezzosopran Andreas Post — Tenor Thomas Laske — Bariton Concertino Lingen Gastmusiker der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen Chor St. Bonifatius Lingen Gesamtleitung KMD Joachim Diedrichs, Lingen |
Oktober 2016 | |
Samstag, 29.10. 17:00 Uhr |
Pauluskirche Halle Mendelssohn: Elias Staatskapelle Halle Leitung: Andreas Mücksch → Pauluskirche Halle |
Donnerstag, 27.10. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin Dvorak: Die Geisterbraut Martina Rüping — Sopran Philipp Kaven — Bass Lothar Odinius — Tenor Berliner Singakademie Leitung: Achim Zimmermann → Konzerthaus Berlin |
Samstag, 22.10. 17:00 Uhr |
Schlosskirche Friedrichshafen W. A. Mozart: Missa c-Moll KV 427 Kantorei der Schlosskirche Friedrichshafen Leitung: KMD Sönke Wittnebel → Kantorei der Schlosskirche Friedrichshafen |
September 2016 | |
Sonntag, 11.09. 17:00 Uhr |
St. Nicolai Westerland / Sylt Carl Orff: Carmina Burana Solisten: Martina Rüping, Sopran Sebastian Noack – Bariton N.N. – Tenor Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stefan → St. Nicolai Westerland / Sylt → Mitteldeutsches Kammerorchester |
August 2016 | |
Sonntag, 07.08. 17:00 Uhr |
Hedwigskathedrale Berlin Lieder von Dvorak, Reger u.a. Orgel: Martin Stephan → Hedwigskathedrale Berlin |
Juli 2016 | |
Sonntag, 03.07. 20:00 Uhr |
Capella Glinka St. Petersburg Festival "Three centuries of classic romance" Lieder von Gustav Mahler und Richard Strauss Klavier: Irina Sharapova → Capella Glinka St. Petersburg |
25.05. bis 03.07. |
Jury-Mitglied Internationaler Gesangswettbewerb: "Three centuries of classic romance" For singing and piano duets. → "Three centuries of classic romance" |
Juni 2016 | |
Samstag, 25.06. 20:00 Uhr |
Capella Glinka St. Petersburg Festival "Three centuries of classic romance" Lieder von Robert Schumann, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy Klavier: Irina Sharapova → Capella Glinka St. Petersburg |
25.06. bis 03.07. |
Jury- Mitglied Internationaler Gesangswettbewerb: "Three centuries of classic romance" For singing and piano duets. → "Three centuries of classic romance" |
Mai 2016 | |
Sonntag, 28.05. 17:00 Uhr |
Dom Merseburg Francis Poulenc: Gloria für Sopran und Orchester Jenaer Philharmonie Leitung: Stefan Mücksch → Merseburger Dom |
Sonntag, 01.05. 17:00 Uhr |
Erlöserkirche Potsdam J.S. Bach: Messe h-Moll Solisten: Martina Rüping, Sopran Annette Markert – Alt Holger Marks – Tenor Tobias Berndt - Bariton Potsdamer Kantorei Neues Kammerorchester Potsdam Leitung: Ud Joffe → Neues Kammerorchester Potsdam |
April 2016 | |
Samstag, 30.04. 19:30 Uhr |
Dom Fürstenwalde J.S. Bach: Messe h-Moll Solisten: Martina Rüping, Sopran Annette Markert – Alt Holger Marks – Tenor Tobias Berndt - Bariton Potsdamer Kantorei Neues Kammerorchester Potsdam Leitung: Ud Joffe → Neues Kammerorchester Potsdam |
Freitag, 08.04. 20:00 Uhr |
Rhein Mosel Halle Koblenz CARL ORFF : Carmina Burana Solisten: Martina Rüping, Sopran Oscar de la Torre, Tenor Hans Christoph Begemann, Bass Chor des Musik-Instituts Domkantorei St. Martin Mainz Knabenstimmen des Mainzer Domchores Staatsorchester Rheinische Philharmonie Dirigent: Mathias Breitschaft → Musik Institut Koblenz |
Freitag, 03.04. 17:00 Uhr |
Nikolaisaal Potsdam Dvorak: "Die Geisterbraut" Brandenburger Symphoniker Singakademie Potsdam Leitung: Thomas Hennig → Singakademie Potsdam |
März 2016 | |
Freitag, 25.03. 19:00 Uhr |
Capella Sankt Petersburg Schubert: Orchesterlieder Johann Strauss: Wiener Blut - Gräfin St. Petersburg State Capella Symphony Orchestra Dirigent: Bruno Weil → Capella Sankt Petersburg |
Samstag, 05.03. 18:00 Uhr |
Krakau Philharmonie Dvorak Requiem Op.89 Martina Rüping — Sopran Jadwiga Rappé — Alto Tadeusz Szlenkier — Tenor Robert Gierlach — Bass Krakow Philharmonic Orchestra and Choir Charles Olivieri-Munroe — Conductor → Filharmonia Krakow |
Freitag, 04.03. 19:30 Uhr |
Krakau Philharmonie Dvorak Requiem Op.89 Martina Rüping — Sopran Jadwiga Rappé — Alto Tadeusz Szlenkier — Tenor Robert Gierlach — Bass Krakow Philharmonic Orchestra and Choir Charles Olivieri-Munroe — Conductor → Filharmonia Krakow |
— DAS TERMIN ARCHIV — | |
März 2015 | |
Dienstag, 24.03. 20:00 Uhr |
Konzerthaus Berlin Georg Philipp Telemann: Der Tod Jesu Michael Renhart: Requiem — Berliner Erstaufführung Martina Rüping — Sopran Marian Dijkhuizen — Alt Benedikt Kristjánsson — Tenor Andreas Beinhauer — Bass neues barockorchester berlin neues konzertorchester berlin Leitung: Kerstin Behnke Konzerthaus Berlin |
28.03. 17:30 Uhr |
Stadtkirche Merseburg KONZERT ZUR PASSIONSZEIT Wolfgang Winkler liest die Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Johannes Der Passionsteil aus dem Oratorium "Messias" (G. F. Händel) Chöre und Arien aus der Johannespassion (J. S. Bach) Der prominente Schauspieler Wolfgang Winkler (bekannt u.a. als Kommissar im "Polizeiruf 110") wird in diesem Konzert in die Rolle des Evangelisten schlüpfen und zu Chören, Chorälen und Arien aus Bachs Johannespassion die Evangelisten —Texte lesen. Martina Rüping — Sopran Bettina Denner — Alt Sprecher (Evangelist): Wolfgang Winkler Domkantorei Merseburg Barockorchester "musica laetitia" (auf historischen Instrumenten) Leitung: Stefan Mücksch Stadtkirche Merseburg |
Mai 2015 | |
Samstag 02.05. 16:00 Uhr |
FESTWOCHENENDE 200 JAHRE SINGAKADEMIE Carl Orff: Carmina Burana Martina Rüping — Sopran Lutz M. Müller — Tenor Thomas Wittig — Bariton Chöre und Ehemalige der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Rudolf Tiersch Singakademie Frankfurt (Oder) |
Sonntag 24.05. 17:00 Uhr |
Stadtkirche St. Nicolai Westerland/Sylt Werke von Gustav Mahler, Richard Strauss, Robert Schumann u.a. Martina Rüping — Sopran Martin Stephan — Orgel / Klavier Stadtkirche St. Nicolai Westerland/Sylt |
Juni 2015 | |
29.06. 19:30 Uhr |
Marktkirche Halle Georg Friedrich Händel : Belsazar (Belshazzar) HWV 61 Partie: Nitocris |
Juli 2015 | |
05.07. 20:00 Uhr |
Kirche Saint Etienne, Brüssel Georg Friedrich Händel : Belsazar (Belshazzar) HWV 61 Partie: Nitocris |
August 2015 | |
29.08. 20:00 Uhr |
Stadtkirche St. Marien Husum Karl Loewe: Die Festzeiten Martina Rüping — Sopran Susanna Frank — Alt Markus Schäfer — Tenor Daniel Blumenschein — Bass Orgel: Marienorganist Kai Krakenberg (Husum) Kantorei St. Nicolai Westerland Chorgemeinschaft Mansfeld — Südharz Leitung: Martin Stephan |
30.08. 17:00 Uhr |
Stadtkirche St. Nicolai Westerland Karl Loewe: Die Festzeiten Martina Rüping — Sopran Susanna Frank — Alt Markus Schäfer — Tenor Daniel Blumenschein — Bass Orgel: Marienorganist Kai Krakenberg (Husum) Kantorei St. Nicolai Westerland Chorgemeinschaft Mansfeld — Südharz Leitung: Martin Stephan |
September 2015 | |
26.09. | Philharmonie Krakau Gustav Mahler: 2. Sinfonie Martina Rüping — Sopran N.N. — Alt |
Oktober 2015 | |
02. – 17. Okt |
Meisterkurs Gesang Sankt Petersburg "N. A. Rimski — Korsakow" |
24.10. | Schlosskirche Friedrichshafen/ Bodensee Oratorien —Konzert Georg Friedrich Händel: Der Messias Martina Rüping — Sopran Kantorei an der Schlosskirche Leitung: KMD Sönke Wittnebel Freundeskreis f. Kirchenmusik i.d. Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen e.V. |
31.10. | Paulskirche Halle/Saale Wolfgang Amadeus Mozart: Messe c —moll KV 427 (Version Robert D. Levin) Sopran 1 — Martina Rüping Sopran 2 — Carola Guber Tenor — André Khamasmie Bass — Felix Rumpf Staatskapelle Halle Chor — Pauluschor Halle Leitung — KMD Andreas Mückschl |
November 2015 | |
15.11. 18:00 Uhr |
Marktkirche Halle Mendelssohn: Hör mein Bitten Mozart: Requiem KV 626 Martina Rüping — Sopran Olivia Saragosa — Alt Reiner Stoß — Tenor Ulrich Burdack — Bass Hallesche Kantorei Leitung: Maik Gruchenberg |
22.11. 19:00 Uhr |
Prinzregententheater München 2. SONNTAGSKONZERT 2015/2016 Joseph Beer, "Die polnische Hochzeit" Operette in 3 Akten mit einem Prolog Text von Fritz Löhner —Beda und Alfred Grünwald (UA 1937, Oper Zürich) Baron Mietek Oginsky, Gutsbesitzer (Bass) — Friedemann Röhlig Jadja, Tochter des Barons (Sopran) — Martina Rüping Graf Staschek Zagorsky, reicher Gutsbesitzer (Bariton) — Michael Kupfer Graf Boleslav Zagorsky, Neffe des Grafen (Tenor) — Nicolai Schukoff Suza, Gutsverwalterin des Barons (Mezzosopran) — Susanne Bernhard Casimir von Kawietzky, Neffe des Barons (Bariton) — N.N. Dialogregie: Ralf Eger Co —Produktion cpo Münchener Rundfunkorchester Leitung: Ulf Schirmer Live Übertragung auf BR —KLASSIK |
29.11. 17:00 Uhr |
Dorfkirche St. Nils Westerland/Sylt Allelujah — Lieder zum Advent Martina Rüping — Sopran Martin Stephan — Orgel Stadtkirche St. Nicolai Westerland/Sylt |
Dezember 2015 | |
20.12. 16:00 Uhr |
Konzerthalle C. Ph. E. Bach Frankfurt/Oder Joseph Rheinsberger: Der Stern von Bethlehem John Rutter: Magnificat Sebastian Noak — Bariton Martina Rüping — Sopran Singakademie Frankfurt/Oder Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Rudolf Thiersch Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach |
27.12. 17:00 Uhr |
Stadtkirche St. Nicolai Westerland/Sylt Georg Friedrich Händel: The Messiah Martina Rüping — Sopran Susanna Frank — Alt Michael Marks — Tenor Felix Rumpf — Bass Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan Stadtkirche St. Nicolai Westerland/Sylt |
— 2014 — | |
März 2014 | |
09.03. 18:00 Uhr |
Christuskirche Bremerhaven G.F.Händel: Brockespassion Martina Rüping — Sopran Michael Connaire — Evangelist Manuel König — Petrus Falko Hönisch — Jesus Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven Main —Barockorchester Frankfurt Leitung: Eva Schad |
April 2014 | |
17.04. 20:00 Uhr |
Rotterdam De Doelen Concert Hall J.S. Bach: Johannespassion Martina Rüping sopraan Helena Rasker alt James Gilchrist tenor Thomas Oliemans bariton Geert Smits bas Laurens Collegium Rotterdam Rotterdams Philharmonisch Orkest Leitung: Jaap van Zweden |
29.04. 20:00 Uhr |
State Capella of St. Petersburg: Concert Hall Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Martina Rüping — Sopran Johannes von Duisburg — Bariton State Cappella Glinka Orchestra St. Petersburg Choir of State Capella St. Petersburg Leitung: Alexander Tschernuschenkow |
Mai 2014 | |
31.05. | Herzogenberg Tage 2014 Heiden/Schweiz Heinrich von Herzogenberg: Erntefeier op.104 Martina Rüping — Sopran Elisabeth Graf — Alt Daniel Sans — Tenor Klaus Mertens — Bass Kantorei an der Schlosskirche Friedrichshafen Kammerphilharmonie Bodensee/Oberschwaben Leitung: Sönke Wittnebel |
Juni 2014 | |
14.06. 18:00 Uhr |
Ratzeburg Dom — Eröffnungskonzert des Orgelsommers FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: Sonate D—Dur op. 65 Nr. 5 Der 98. Psalm op. 91 Lobgesang Sinfonie—Kantate op. 52 Martina Rüping — Sopran Juliane Sandberger — Mezzosopran Michael Zabanoff — Tenor Volkmar Zehner — Orgel Chor der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburger Domchor Orchester Concerto Celestino Leitung: Christian Skobowsky |
August 2014 | |
15.08. 18:00 Uhr |
Dresden — Jagdschloss Graupa Richard Strauss — Liederabend Martina Rüping — Sopran Byron Knutson — Klavier |
September 2014 | |
26.09. 19:00 Uhr |
Pomerian Philharmonic Hall in Bydgoszcz Mendelssohn: Paulus op. 36 Martina Rüping, Sopran Ewa Zeuner, Alt Daniel Sans, Tenor Christoph Hülsmann, Bass Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Sinfonieorchester der Pommerschen Philharmonie Bydgoszcz Dirigent: Rudolf Tiersch |
28.09. 18:00 Uhr |
Konzerthalle C. Ph. E. Bach Frankfurt/Oder Mendelssohn: Paulus op. 36 Martina Rüping, Sopran Ewa Zeuner, Alt Daniel Sans, Tenor Christoph Hülsmann, Bass Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Sinfonieorchester der Pommerschen Philharmonie Bydgoszcz Dirigent: Rudolf Tiersch |
Oktober 2014 | |
26.10. 20:00 Uhr |
Schlosskirche Friedrichshafen/ Bodensee Frank Martin: In Terra Pax Martina Rüping — Sopran Claudia Schneider — Alt Daniel Sans — Tenor Sebastian Noack — Bass Kantorei an der Schlosskirche Friedrichshafen Kammerphilharmonie Bodensee/Oberschwaben Leitung: Sönke Wittnebel |
November 2014 | |
16.11. 20:00 Uhr |
St. Bonifacius Kirche Lingen/Ems Joseph Haydn: Die Schöpfung Martina Rüping — Sopran Max Ciolek — Tenor Thilo Dahlmann — Bass —Bariton Chor St. Bonifatius / Lingen Concertino Lingen Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Leitung: KMD Joachim Dietrichs |
Dezember 2014 | |
12./13.12. 20:00 Uhr |
St.Nikolaikirche Rostock J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (1—3) Martina Rüping — Sopran Annette Markert, Alt Jörg Dürmüller, Tenor Matthias Weichert, Bass Rostocker Motettenchor Kantatenorchester St. Johannis Leitung: KMD Markus Johannes Langer |
20.12. 18:00 Uhr |
Gethsemanekirche Berlin WEIHNACHTSKONZERT KONZERTCHOR DER STAATSOPER UNTER DEN LINDEN J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (1—3) Martina Rüping — Sopran Olivia Vermeulen — Alt Stephan Rügamer — Tenor Roman Trekel — Bass Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Mitglieder der Staatskapelle Berlin Leitung: Frank Flade |
— DAS TERMIN ARCHIV 2013 — | |
Dezember 2013 | |
21.12. 18:00 Uhr |
Gethsemanekirche Berlin J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 Martina Rüping — Sopran Katharina Kammerloher - Alt Florian Hoffmann - Tenor Roman Trekel - Bass Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Mitglieder der Staatskapelle Berlin Leitung: Frank Flade |
04.12. 18:00 Uhr |
Marktkirche Halle / Saale Saint Saens: Oratorio de Noel Martina Rüping — Sopran Annette Markert - Alt Irénée Peyrot / Orgel Chor der EHK Hallesches Consort Leitung: Wolfgang Kupke |
November 2013 | |
22.11. 20:00 Uhr |
Rhein-Mosel-Halle Koblenz B. Britten: War Requiem Martina Rüping — Sopran Michael Zabanoff — Tenor Jörg Gottschick — Bariton Chor des Musik-Instituts Mädchenkantorei und Knabenchor der Singschule an der Liebfrauenkirche Norwich Philharmonic Chorus Manfred Faig — Orgel Leitung: Jochen Schaaf |
17.11. 16:00 Uhr |
Erlöserkirche Essen A. Dvorak: Requiem Martina Rüping — Sopran Manuela Bress - Alt Michael Zabanoff - Tenor Karsten Sabrowski - Bass Bachchor Essen Hallesche Kantorei Folkwang Orchester Leitung: Stephan Peller |
09.11. 19:00 Uhr |
Finnish National Opera Helsinki Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem Martina Rüping — Sopran Jaakko Kortekangas - Bariton Suomen Kansallisoopperan kuoro Orchester der Finnish National Opera Leitung: Michael Güttler |
08.11. 19:00 Uhr |
Finnish National Opera Helsinki Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem Martina Rüping — Sopran Jaakko Kortekangas - Bariton Suomen Kansallisoopperan kuoro Orchester der Finnish National Opera Leitung: Michael Güttler |
Oktober 2013 | |
26.10. 20:00 Uhr |
Schlosskirche Friedrichshafen Friedrich Schneider: Das Weltgericht Martina Rüping — Sopran Ulrike Zech - Alt Daniel Sans - Tenor Kantorei der Schlosskirche Friedrichshafen Philharmonie Bodensee/Oberschwaben Leitung: KMD Sönke Wittnebel |
06.10. 17:00 Uhr |
Stadtkirche Brandenburg Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Martina Rüping — Sopran Bettina Denner – Alt Ralph Eschrig – Tenor Peter Hjuler – Bass Stadtkantorei Brandenburg, Kantorei Wittstock und Ruppiner Kantorei Orchester der Komischen Oper Berlin Leitung: Fred Litwinski |
05.10. 17:00 Uhr |
Klosterkirche Ruppin Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Martina Rüping — Sopran Bettina Denner – Alt Ralph Eschrig – Tenor Peter Hjuler – Bass Stadtkantorei Brandenburg, Kantorei Wittstock und Ruppiner Kantorei Orchester der Komischen Oper Berlin Leitung: Fred Litwinski |
September 2013 | |
29.09. 17:00 Uhr |
Wittstock Stadtkirche St. Marien Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias Martina Rüping — Sopran Bettina Denner – Alt Ralph Eschrig – Tenor Peter Hjuler – Bass Stadtkantorei Brandenburg, Kantorei Wittstock und Ruppiner Kantorei Orchester der Komischen Oper Berlin Leitung: Fred Litwinski |
20.09. 20:15 Uhr |
Stadtkirche St. Nicolai Westerland / Sylt Georg Friedrich Händel: Laudate Pueri Dominum Psalm 112 Foundling Hospital Anthem Martina Rüping — Sopran Susanna Franck- Alt David Frankhauser - Tenor Kantorei St. Nicolai Westerland/Sylt Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan |
Juli 2013 | |
21. — 28.07. | Stöde — Musikfestival Schweden stodemusikvecka.nu |
Juni 2013 | |
25.06. | J.S.Bach: Messe h —moll Halle/Saale Marktkirche — 19:30 Uhr Martina Rüping — Sopran Annette Markert — Alt André Khamasmie — Tenor N.N. Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale Hallesches Consort auf historischen Instrumenten Leitung: Wolfgang Kupke ehk —halle.de |
Juni 2013 | |
25.06. | J.S.Bach: Messe h —moll Halle/Saale Marktkirche — 19:30 Uhr Martina Rüping — Sopran Annette Markert — Alt André Khamasmie — Tenor N.N. Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale Hallesches Consort auf historischen Instrumenten Leitung: Wolfgang Kupke ehk —halle.de |
15.06. | Händel: Acis & Galathea Berlin — Elisabethkirche — 20:00 Uhr „Nymphs & Shepherds“ Ein Projekt von Kammerchor Tonikum Cammermusik Potsdam auf historischen Instrumenten Leitung: Kerstin Behnke tonikum.org |
Mai 2013 | |
25.05. | Louis Théodore Gouvy: Requiem Berlin —Gethsemanekirche — 19:30 Uhr Martina Rüping —Sopran Olivia Vermeulen — Alt Florian Hoffmann —Tenor Roman Trekel —Bass Konzertchor der Staatsoper Berlin Staatskapelle Berlin Leitung: Frank Flade konzertchor —berlin.de |
12.05. | Heinrich Schütz: Symphoniae Sacrae 1 Friedenskirche Potsdam — 17:00 Uhr Ensemble „Die kleine Cammermusik“ Potsdam Leitung: Wolfgang Hasleder cammermusik —potsdam.de |
11.05. | Heinrich Schütz: Symphoniae Sacrae 1 Friedenskirche Potsdam — 17:00 Uhr Ensemble „Die kleine Cammermusik“ Potsdam Leitung: Wolfgang Hasleder cammermusik —potsdam.de |
8.05. | Heinrich Schütz: Symphoniae Sacrae 1 Friedenskirche Potsdam — 17:00 Uhr Ensemble „Die kleine Cammermusik“ Potsdam Leitung: Wolfgang Hasleder cammermusik —potsdam.de |
| |
April 2013 | |
14.04. | Liederabend mit Liedern von Clara und Robert Schumann St. Elisabeth Halle — 18:00 Uhr Pawel Poplawski —Klavier Benefizkonzert zugunsten der mobilen Palliativ —Pflege |
| |
März 2013 | |
23.03. | J.S.Bach: Johannespassion Stadtkirche Merseburg — 17:30 Uhr Domkantorei Merseburg Merseburger Hofmusik auf historischen Instrumenten Leitung: Stephan Mücksch |
16.03. | J.S.Bach: Matthäuspassion Pauluskirche Halle — 17:00 Uhr Staatsorchester Halle Leitung: Andreas Mücksch |
08.03. | Gustav Mahler: Symphony No.4 Gastspiel China Shenzhen Concert Hall Shenzhen Symphony Orchestra Conductor: Christian Ehwald Info / Karten (Chinesisch) |
| |
| |
Februar 2013 | |
01.02. | Richard Wagner: Götterdämmerung Konzerthalle Bamberg : Joseph —Keilberth —Saal — 20:00 Uhr Partie: Woglinde Bamberger Symphoniker Leitung: Jonathan Nott Bamberger Symphoniker |
| |
| |
Januar 2013 | |
29.01. | Richard Wagner: Götterdämmerung Konzerthalle Bamberg : Joseph —Keilberth —Saal — 20:00 Uhr Partie: Woglinde Bamberger Symphoniker Leitung: Jonathan Nott Bamberger Symphoniker |
01.01. | J.S. Bach Weihnachtsoratorium BWV 248.4 St. Michaelis Hamburg Martina Rüping Sopran Chor St. Michaelis Orchester St. Michaelis Christoph Schoener Leitung und Orgel |
| |
| |
Dezember 2012 | |
14.12. | Mendelssohn: Vom Himmel hoch, da komm ich her Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 20:15 Uhr Radio Filharmonisch Orkest Leitung: Markus Stenz |
November 2012 | |
16.11. | Impuls Festival für Neue Musik Sachsen Anhalt Programm: n.n. |
11.11. | Impuls Festival für Neue Musik Sachsen Anhalt Programm: n.n. |
04.11. | Frankfurt — Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Mozart: Requiem Bach: Kantaten Staatsorchester Frankfurt/O. Singakademie Frankfurt/O. Leitung: Rudolf Tiersch |
September 2012 | |
22.09. | Haydn: Theresienmesse Sylt — Kirche St.Nicolai Westerland, 20:00 Uhr Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan |
15.09. | Mendelssohn: Elias Schwerin — Dom, 19:30 Uhr Concerto Celestino Leitung: Jan Ernst |
August 2012 | |
28.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
22.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
16.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
11.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
05.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00 h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
Juli 2012 | |
29.07. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00 h Bayreuther Festspielchor Leitung: Philippe Jordan Inszenierung: Stephan Herheim |
Juni 2012 | |
14.06. | Haydn: Die Schöpfung Konzerthaus Berlin 20h Junge Sinfonie Berlin Berliner Capella Leitung: Kerstin Behnke konzerthaus.de |
04.06. | Eröffnungskonzert der Bachwoche Greifswald Dom St. Nikolai — Greifswald 20:00 Uhr Jochen A. Modeß: Croÿ —Cantate und Missa ecclesiae a septentrionibus (Uraufführung) Jugendchor St. Nikolai Greifswald Kantorei Demmin Bachchor an St. Nikolai Stralsund Greifswalder Domchor Orchester der Greifswalder Bachwoche Gesamtleitung: Jochen A. Modeß |
Mai 2012 | |
11.05. | Merseburg — Dom Mendelssohn — Lobgesang 20:00h |
April 2012 | |
14.04. | Clara — Eine Frauenliebe Liederabend mit Werken von Clara und Robert Schumann Briefe von Friedrich Wieck, Clara Schumann, Robert Schumann Podium im Alten Kursaal Westerland / Sylt, 20:00 Uhr Martina Rüping — Sopran Cristian Peix — Klavier |
März 2012 | |
25.03. | Brahms: Ein deutsches Requiem op.45 Gethsemanekirche — Berlin, 18:00h Martina Rüping — Sopran Sebastian Bluth — Bariton Ben Becker — Sprecher Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Leipziger Philharmonie Leitung: Frank Flade deutsche —staatsoper.de |
09.03. | Paris — Théâtre des Champs —Elysées Wagner: Parsifal Orchestre National de France, 18:00h Leitung: Daniele Gatti Coproduction Théâtre des Champs —Elysées / Radio France |
06.03. | Paris — Théâtre des Champs —Elysées Wagner: Parsifal Orchestre National de France, 18:00h Leitung: Daniele Gatti Coproduction Théâtre des Champs —Elysées / Radio France |
![]() |
|
Dezember 2011 | |
18.12. | J.S. Bach und C. Saint —Saëns 1. Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, BWV 248 Weihnachtsoratorium op. 12 von C. Saint —Saëns Judy Winter liest zwei Weihnachtsgeschichten Gethsemanekirche Berlin, 16:00 Uhr Martina Rüping, Sopran; Dorothe Ingenfeld, Mezzosopran, Katharina Kammerloher, Alt; Florian Hoffmann, Tenor; Roman Trekel, Bass; Lesung: Judy Winter; Mitglieder „Junges Ensemble Berlin e.V.”; Leitung: Frank Markowitsch; Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Mitglieder der Staatskapelle Unter den Linden Musikal. Gesamtleitung: Frank Flade |
17.12. | J.S. Bach und C. Saint —Saëns 1. Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, BWV 248 Weihnachtsoratorium op. 12 von C. Saint —Saëns Judy Winter liest zwei Weihnachtsgeschichten Trinitatiskirche Berlin, 16:00 Uhr Martina Rüping, Sopran; Dorothe Ingenfeld, Mezzosopran, Katharina Kammerloher, Alt; Florian Hoffmann, Tenor; Roman Trekel, Bass; Lesung: Judy Winter; Mitglieder „Junges Ensemble Berlin e.V.”; Leitung: Frank Markowitsch; Konzertchor der Staatsoper Unter den Linden Mitglieder der Staatskapelle Unter den Linden Musikal. Gesamtleitung: Frank Flade |
November 2011 | |
20.11. | Friedrich Schneider: Das Weltgericht Dom St. Nikolai Greifswald, 20:00 Uhr Martina Rüping — Sopran Greifswalder Domchor Philharmonisches Orchester Vorpommern Leitung: KMD Prof. Jochen A. Modeß |
16.11. | Impuls —Festival für Neue Musik Sachsen —Anhalt 2011 Neues Theater Halle, 19:30 Uhr Unicef Konzert Staatskapelle Halle Dirigent: Hans Rotman Solisten: Martina Rüping (Sopran), Ragna Schirmer (klavier), Stefan Reck (Sprecher) Musik von Carl —Frederik Zeh (Kleine Nachtmusik),Louis Andriessen (Nocturnen), H.K.Gruber (Nachtstaub aus Zeitfluren), Einojuhani Rautaara (Dawn), H.K.Gruber (Anderntags aus Zeitfluren), Guillaume Connesson (The Shining One) |
05.11. | Antonín Dvorák: “Stabat Mater” Pauluskirche Halle, 17:00 Uhr Sopran — Martina Rüping Alt — Annette Markert Tenor — Albrecht Sack Bass — Kai —Uwe Fahnert Staatskapelle Halle Pauluschor Halle Leitung — KMD Andreas Mücksch |
Oktober 2011 | |
09.10. | Antonin Dvorak: Messe D —Dur Gethsemanekirche Berlin, 19:00 Uhr Martina Rüping (Sopran), Miho Kinoshita (Alt), Patrick Vogel (Tenor), Sebastian Bluth (Bass) Frank Schreiber (Orgel) Konzertchor der Deutschen Staatsoper Berlin Musikalische Leitung: Frank Flade |
30.10. | Freiburg — Münster ”O sing unto the Lord“ 2011, 17:00 Uhr G. F. Händel: Cannon Anthem O sing unto the Lord a new song J. S. Bach: Solo —Kantate Jauchzet Gott in allen Landen Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 598 b Martina Rüping, Sopran Barbara Ostertag, Mezzo —Sopran, Alt Mädchenkantorei am Freiburger Münster Philharmonisches Orchester Freiburg Boris Böhmann, Continuo Leitung: Martina van Lengerich |
September 2011 | |
17.09. / 17:00h | Merseburger Orgeltage Franz Liszt: Krönungsmesse |
18.09. / 20:15h | Ev.Stadtkirche St.Nicolai Westerland/Sylt Haydn: Die Schöpfung Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan |
August 2011 | |
27.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
21.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
15.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
09.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
03.08. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
Juli 2011 | |
28.07. | Bayreuther Festspiele — Parsifal Bayreuther Festspielorchester, 16:00h Bayreuther Festspielchor Leitung: Daniele Gatti Inszenierung: Stephan Herheim |
Juni 2011 | |
19.06. / 20:15h | Ev.Stadtkirche St.Nicolai Westerland/Sylt Bach —Kantaten Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan |
04.06. / 15:00h | Händelfestspiele Halle Konzerthalle Ulrichskirche Der andere „Ottone“ Werke von G. Ph. Telemann und G. F. Händel Musikalische Leitung: Michael Schneider Martina Rüping (Sopran), Andreas Karasiak (Tenor) Wolf —Matthias Friedrich (Bass) Wolfgang Klose (Sprecher) La Stagione Frankfurt |
April 2011 | |
22.04. / 15:00h | Merseburg —Dom J.S.Bach: Johannes —Passion, |
08.04. / 18:00h | Philharmonie Berlin Konzert Rundfunk —Sinfonieorchester Berlin Rundfunkchor Berlin Simon Halsey — Choreinstudierung Leitung: Marek Janowski Wagner: Parsifal |
März 2011 | |
10.03. / 17:30h | Staatstheater Stuttgart, Opernhaus Wagner: Parsifal 1. Blumenmädchen Gr.1 Musikalische Leitung Manfred Honeck Regie Calixto Bieito In deutscher Sprache mit Übertitel Mit Iven, Kakuta, Haller, Rüping, van der Mieden, Hörhold, Hagen, M. Schneider, Baker, Jun, Gambill, Otelli, Hölle, Göhrig, Munkittrick, Hofmann, Kittelmann 16:45 Uhr Einführung Foyer I. Rang |
06.03. / 15:15h | Staatstheater Stuttgart, Opernhaus Wagner: Parsifal 1. Blumenmädchen Gr.1 Musikalische Leitung Manfred Honeck Regie Calixto Bieito In deutscher Sprache mit Übertitel Mit Iven, Kakuta, Haller, Rüping, van der Mieden, Hörhold, Hagen, M. Schneider, Baker, Jun, Gambill, Otelli, Hölle, Göhrig, Munkittrick, Hofmann, Kittelmann 15.15 Uhr Einführung Foyer I. Rang |
Februar 2011 | |
06.02. / 18:00h | Theatre La Monnaie Brüssel Wagner: Parsifal 1. Blumenmädchen mus. Leitung: Hartmut Haenchen |
01.02. / 18:00h | Theatre La Monnaie Brüssel Wagner: Parsifal 1. Blumenmädchen mus. Leitung: Hartmut Haenchen |
![]() |
|
Dezember 2010 | |
11.12. / 15:00 | Concertgebouw Amsterdam Richard Wagner — Parsifal Live Übertragung / www.radio4.nl Radio Filharmonisch Orkest Groot Omroepkoor mannen van het State Choir Latvija Koordirigent: Eberhard Friedrich Dirigent: Jaap van Zweden |
November 2010 | |
09.11. / 20:00 | Lingen/Ems, Kirche St. Bonifatius Schumann — Das Paradis und die Peri Bremer Kammerphilharmonie Leitung: Joachim Diedrichs |
September 2010 | |
18.09. | Westerland/Sylt, Stadtkirche St.Nicolai Händel — „Gloria” (Solokantate für Sopran) Mozart — Violinenkonzert G —Dur Mozart — Krönungsmesse (KV 317) für Soli — Chor und Orchester Kantorei an St. Nicolai, Mitteldeutsches Kammerorchester Leitung: Martin Stephan |
12.09. |
Opernhaus Magdeburg Festliches Abschlusskonzert: „Wer Ohren hat, der höre!” „Gloria” D —Dur von Antonio Vivaldi „Wie der Hirsch schreit” von Felix Mendelssohn —Bartholdy Oratorium „Das Salz der Erde” von Thomas König Magdeburgische Philharmonie Solisten: Martina Rüping, Berlin, Sopran Kai —Uwe Fahnert, Hamburg, Bariton Mitwirkende Chöre: Kammerchor "Singkreis Magdeburg" e. V. Pauluschor Halle Singakademie Theater Magdeburg Magdeburger Domchor Mitglieder weiterer Magdeburger Chöre Musikalische Leitung: Domkantor Barry Jordan |
August 2010 | |
7/10/14/18/26 | Bayreuther Festspiele Wagner — Parsifal (Blumenmädchen) Inszenierung: Stephan Herheim mus. Leitung: Daniele Gatti |
Juli 2010 | |
29.07. | Bayreuther Festspiele Wagner — Parsifal (Blumenmädchen) Inszenierung: Stephan Herheim mus. Leitung: Daniele Gatti |
Juni 2010 | |
20.06. | Festival Classique Den Haag www.festivalclassique.nl Pulchri Studio Den Haag, 13:00 — 14:00 h mit live Übertragung in Radio 4 — AVRO Mevrouw de Componist — Alma Mahler Lieder von Alma Mahler, Gustav Mahler und Alexander von Zemlinsky Martina Rüping — Sopran Reinild Mees — KLavier live Übertragung in Radio 4 — AVRO: www.avro.nl |